Nach zweijähriger Pause aufgrund der pandemischen Lage, wird in diesem Jahr in Medebach wieder das traditionelle Osterfeuer abgebrannt
winterberg-totallokal: Medebach: Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Medebach ist für den Aufbau und die Organisation verantwortlich und lädt herzlich zur Teilnahme an diesem alten Brauchtum ein.
Am Ostersonntag findet um 19.00 Uhr eine kurze Andacht in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Medebach statt.
Von dort wird das Licht der Osterkerze zur Kreuzung Industriestraße/Kampstraße (nähe Gartencenter) getragen, wo der Zug auf Gäste aus dem Center Park und der Ferienanlage in der Hasenkammer trifft.
Gemeinsam geht es von dort weiter zum Osterfeuergelände, zur Entfachung des Feuers gegen 19.45 Uhr.
Die Schützenbruderschaft freut sich auf viele Besucher, die zeigen können, dass alte Brauchtümer auch eine pandemiebedingte Zwangspause überstehen.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Fotocredits: Image by floerio from Pixabay
Quelle: Christopher Köster – St. Sebastianus Schützenbruderschaft Medebach e. V.