Dirk Wiese: Investitionen in die äußere, innere, und soziale Sicherheit

Dirk Wiese: Investitionen in die äußere, innere, und soziale Sicherheit

Müns­ter: Beim Kom­mu­nal­emp­fang der SPD-Frak­ti­on im Land­schafts­ver­band West­fa­len-Lip­pe (LWL) in Müns­ter nahm der SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Dirk Wie­se die Gele­gen­heit wahr, die außen- und innen­po­li­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen der neu­en Bun­des­re­gie­rung ein­zu­ord­nen. In sei­ner Rede beton­te Wie­se, wie wich­tig es sei, auf inter­na­tio­na­ler und natio­na­ler Ebe­ne ent­schlos­se­ne Schrit­te zu unter­neh­men, um den aktu­el­len Kri­sen zu begeg­nen und gleich­zei­tig lang­fris­ti­ge Per­spek­ti­ven für die Regi­on zu schaffen.

“Die Welt ist in Bewe­gung, und wir sehen uns sowohl außen­po­li­tisch als auch innen­po­li­tisch mit gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert. Der Angriff Russ­lands auf die Ukrai­ne und die neue Eska­la­ti­on im Nahen Osten, die geo­po­li­ti­schen Span­nun­gen und die Kli­ma­kri­se for­dern uns her­aus, gleich­zei­tig müs­sen wir in Deutsch­land die sozia­len und wirt­schaft­li­chen Grund­la­gen stär­ken”, so Wie­se. “Das ist das Ziel der neu­en Bundesregierung.”

Ein zen­tra­les The­ma sei­ner Anspra­che war das Son­der­ver­mö­gen für Infra­struk­tur, das von der Bun­des­re­gie­rung auf den Weg gebracht wur­de. “Die Her­aus­for­de­run­gen sind klar: Wir müs­sen die drin­gend not­wen­di­ge Infra­struk­tur moder­ni­sie­ren und aus­bau­en. Dies betrifft nicht nur den digi­ta­len Aus­bau, son­dern auch den Ver­kehr und die Ener­gie­wen­de. Das Son­der­ver­mö­gen soll es uns ermög­li­chen, die­se Pro­jek­te ent­schlos­sen und zügig umzu­set­zen. Ins­be­son­de­re muss das Geld auch bei den Städ­ten und Gemein­den ankom­men.”, erklär­te Wiese.

Zudem sprach Wie­se den Inves­ti­ti­ons­boos­ter an, der als wei­te­rer zen­tra­ler Bau­stein der Regie­rungs­po­li­tik die drin­gend benö­tig­ten Inves­ti­tio­nen in die Zukunft sichern soll. “Mit dem Inves­ti­ti­ons­boos­ter wol­len wir noch vor der par­la­men­ta­ri­schen Som­mer­pau­se ein star­kes Signal für die Wirt­schaft set­zen. Die­se Maß­nah­men sind auch für unse­re Regi­on wich­tig. Wir müs­sen die Chan­cen nut­zen, die sich gera­de im Bereich der Sanie­rung der Infra­struk­tur bietet.”

In sei­ner Rede ging Wie­se auch auf die Rol­le des LWL als einer der größ­ten Arbeit­ge­ber im Sau­er­land ein. “Eben­so wich­tig ist aber die Bedeu­tung des LWL für die hei­mi­sche Muse­ums­land­schaft und die Erin­ne­rungs­kul­tur,” so Wie­se. Wie­se begrüß­te zudem beson­ders die Mit­glie­der der Sau­er­län­der SPD-Kreis­tags­frak­ti­on Rai­mund Hoff­mann (Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der und Mit­glied in der Land­schafts­ver­samm­lung LWL) und Peter Newi­ger (Geschäfts­füh­rer der SPD-Kreistagsfraktion).

 

__________________________

Quel­le: Dirk Wie­se MdB
Foto­credits: Dirk Wiese