Der „Tanz[in der]fläche – SauerlandHop“ geht weiter

Der „Tanz[in der]fläche – SauerlandHop“ geht weiter

Brilon Kultour setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Olsberg, Winterberg und der Tanzwerkstatt fort

Bri­lon: Nach dem erfolg­rei­chen Auf­takt im Jahr 2022 und der Wei­ter­ent­wick­lung in den bei­den Jah­ren danach wird das inter­kom­mu­na­le Tanz­pro­jekt „Tanz[in der]fläche – Sau­er­land­Hop“ auch 2025 fort­ge­führt. Die Städ­te Bri­lon, Ols­berg und Win­ter­berg haben sich wie­der mit Davina Sau­er, Inha­be­rin der Tanz­werk­statt Ols­berg zusam­men­ge­schlos­sen und bereits mit der Pla­nung des dies­jäh­ri­gen Tanz­fes­ti­vals begonnen.

„Wir wer­den die belieb­ten For­ma­te aus den vor­he­ri­gen Jah­ren fort­set­zen und natür­lich auch neue tol­le Ange­bo­te ent­wi­ckeln“, freut sich Dr. Frau­ke Brau­er von Bri­lon Kult­our über den Erfolg des Tanz­fes­ti­vals. In den drei Städ­ten bekom­men alle Tanz­be­geis­ter­ten die Gele­gen­heit, sich auf der Offe­nen Tanz­flä­che zu prä­sen­tie­ren. Ein­zel­ne Per­so­nen oder Tanz­grup­pen kön­nen sich ab jetzt anmel­den. Für Ols­berg am 17. Mai ab 15 Uhr. „Vor­her wer­den wir ver­schie­de­ne Work­shops im Bereich Hip Hop, Dis­co Fox, Show­tanz und Musi­cal anbie­ten“, ver­spricht Den­nis Struck und freut sich auf Anmel­dun­gen unter dennis.​struck@​olsberg.​de. In Bri­lon steht die Büh­ne beim Alt­stadt­fest am 6. Sep­tem­ber ab 14.30 Uhr allen Tanz­be­geis­ter­ten offen (Anmel­dun­gen an f.​brauer@​brilon.​de). In Win­ter­berg lädt Nico­le Mül­ler vom Stadt­mar­ke­ting­ver­ein Win­ter­berg für die Work­shops zum Show- und Gar­de­tanz sowie für die offe­ne Tanz­flä­che am 21. Sep­tem­ber auf dem Markt­platz ab 15 Uhr ein (Anmel­dun­gen an stadtmarketing@​winterberg.​de).

Das ers­te Okto­ber­wo­chen­en­de wird im Zei­chen des Lin­dy Hop ste­hen mit Work­shops des schwe­di­schen Dance Coll­ec­ti­ve Kala­ba­lin­dy um den Tän­zer Mat­ti­as Lund­mark. „Bri­lon swingt“ lockt am Abend des vier­ten Okto­bers alle Tanz­be­geis­ter­ten ins Bri­lo­ner Bür­ger­zen­trum Kol­ping­haus mit Live-Musik und DJa­ne zum Tan­zen und Zuschau­en. Vor­ab ist eine Ein­füh­rung Lin­dy Hop mit Davina Sau­er geplant, so dass dem Mit­tan­zen vor Ort nichts mehr im Weg steht. Zum ers­ten Mal wird es eine Tanz­par­ty für Kin­der geben. Der Tanz­ver­ein Kitz Schmal­len­berg orga­ni­siert am 11. Juli im Hab­bels „Wutz und Kitz School is Out“, eine Dis­co für Kin­der. Am 9. Juli wird es ein Tanz­an­ge­bot für die neu­en Wutz- und Kitz-Cho­reo­gra­fien in Bad Fre­de­burg geben, die auch im Rah­men der Schmal­len­ber­ger Woche Ende August auf­ge­führt wer­den sollen.

Die Schul­tanz­pro­jek­te und der Work­shop Inklu­dan­cing wer­den fort­ge­setzt. Ein Pilot­pro­jekt mit eini­gen Kin­der­ta­ges­stät­ten wird gestar­tet, so dass auch Tanz für die Jüngs­ten ange­bo­ten wer­den kann.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen wer­den regel­mä­ßig auf der Home­page www​.sau​er​land​hop​.de veröffentlicht.
Dort kann in Kür­ze auch die neue Fes­ti­val­cho­reo­gra­fie auf­ge­ru­fen wer­den, die bei den Ver­an­stal­tun­gen des Tanz­fes­ti­vals mit allen Tanz­be­geis­ter­ten vor Ort getanzt wer­den soll.

Das Pro­jekt wird im Rah­men „Regio­na­les Kul­tur Pro­gramm NRW“ vom Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW gefördert.

 

_____________________

Quel­le: BWT ∙ Bri­lon Wirt­schaft und Tou­ris­mus GmbH
Bild: Mari­us Tam­pier, Nico­le Mül­ler sowie Den­nis Struck, Dr. Frau­ke Brau­er und Davina Sau­er (jeweils von links) orga­ni­sie­ren den Sau­er­land­Hop 2025
Foto­recht: M. Osh