Es ist angerichtet für das große Finale beim VISA FIS Snowboard-Weltcup 2025 in Winterberg

Es ist angerichtet für das große Finale beim VISA FIS Snowboard-Weltcup 2025 in Winterberg

Helfer-Team steht, Piste und Wetteraussichten sind top, Fans dürfen sich auf Weltklasse-Sport und Party-Vergnügen pur freuen

Win­ter­berg: Es krib­belt lang­sam! Nicht nur bei den Orga­ni­sa­to­ren und über 200 Hel­fe­rin­nen und Hel­fern des #team­win­ter­berg, son­dern auch bei den deut­schen Prot­ago­nis­ten auf dem Snow­board. Schließ­lich steht nichts Gerin­ge­res als das Heim­spiel beim VISA FIS Snow­board-Welt­cup 2025 im Par­al­lel­sla­lom am 15. und 16. März in Win­ter­berg an. Das Hel­fer-Team ist top auf­ge­stellt, der Pop­pen­berg­hang im Ski­lift­ka­rus­sell steht bereit für kna­cki­ge Duel­le der welt­bes­ten Race­boar­der bei den Damen, Her­ren sowie im Mixed-Team und auch die Wet­ter­vor­her­sa­gen sind aus­ge­zeich­net. Es ist also ange­rich­tet für ein groß­ar­ti­ges Welt­cup-Wochen­en­de mit Welt­klas­se-Sport und Par­ty-Ver­gnü­gen pur.

Die Fans dürfen sich wieder auf packende Duelle in Winterberg freuen.
©FIS_​Snowboard_​Miha_​Matavz

„Die Vor­be­rei­tun­gen sind wirk­lich sehr gut gelau­fen. Wie immer haben alle an einem Strang gezo­gen und die Zusam­men­ar­beit zwi­schen allen Betei­lig­ten läuft her­vor­ra­gend. Auch die erfolg­rei­che Vol­un­teer-Akqui­se zeigt, dass der Snow­board-Welt­cup zieht und vie­le Men­schen aktiv dabei sein wol­len. Mit dem attrak­ti­ven Rah­men­pro­gramm sowie dem Shut­tle-Ser­vice haben wir neben den sport­li­chen Höhe­punk­ten ein Paket geschnürt, dass hof­fent­lich vie­le Gäs­te nach Win­ter­berg und an die Welt­cup-Pis­te lockt“, so Win­ter­bergs Event-Mana­ger Mari­us Tam­pier und der Geschäfts­füh­rer der Win­ter­berg Tou­ris­tik und Wirt­schaft, Win­fried Borg­mann. Ins­be­son­de­re ein aktiv-ent­spann­tes Welt­cup-Wochen­en­de als Kurz­ur­laub in der Feri­en­welt Win­ter­berg mit Hal­len­berg bie­te sich vom 14. bis 16. März an. „Zumal das Lift­an­ge­bot für eige­ne Win­ter­sport-Akti­vi­tä­ten eben­falls noch aus­ge­zeich­net ist. Das Wochen­en­de bie­tet eine per­fek­te Kom­bi aus Welt­klas­se-Sport und Par­ty, ver­bun­den mit den her­vor­ra­gen­den Frei­zeit-Mög­lich­kei­ten, der viel­fäl­ti­gen Gas­tro­no­mie und vie­len wei­te­ren schö­nen Ange­bo­ten bei uns am Kah­len Asten“, so Win­fried Borgmann.

Deutsche Asse wollen glänzen

Das Welt­cup-Wochen­en­de in Win­ter­berg ist nicht nur das Fina­le einer lan­gen Sai­son, bei dem auch die Gesamt­welt­cup-Sie­ger gekürt wer­den, es ist zudem die Gene­ral­pro­be für die Welt­meis­ter­schaft eine Woche spä­ter in der Schweiz. Ent­spre­chend moti­viert wer­den die bes­ten Race­boar­der der Welt an den Start gehen. Zumal die deut­schen Asse um Ramo­na Hof­meis­ter und Ste­fan Bau­meis­ter immer bes­ser in Fahrt gekom­men sind in den ver­gan­ge­nen Wochen und der Heim-Welt­cup immer noch ein paar mehr Kör­ner aus den deut­schen Asse her­aus­kit­zelt. Eine gro­ße sowie stim­mungs­vol­le Kulis­se wird zudem dabei hel­fen, viel­leicht sogar einen deut­schen Welt­cup-Sieg gebüh­rend fei­ern zu können.

Den deutschen Raceboardern liegt der Winterberger Weltcup-Hang. Am Poppenberg haben sie immer gut ausgesehen.
©FIS_​Snowboard_​Miha_​Matavz

In den kom­men­den Tagen sind wie jedes Jahr die Pis­ten-Exper­ten um Lift­be­trei­ber Flo­ri­an Leber gefragt, den Pop­pen­berg­hang wie­der in einen erst­klas­si­gen Zustand zu brin­gen. „Seit­dem es den Welt­cup gibt, hat das Team von Flo­ri­an immer her­vor­ra­gen­de Arbeit geleis­tet. Die Sport­ler und Trai­ner waren hoch­zu­frie­den und es ist immer gelun­gen, die Ein­zig­ar­tig­keit der Pis­te, die als tech­nisch schwer zu fah­ren gilt, über die Top-Prä­pa­rie­rung auf den Punkt bereit­zu­stel­len“, betont Win­fried Borgmann.

Der sportliche Zeitplan steht

Nun der Rei­he nach: Los geht es am Sams­tag, 15. März, von 10.15 bis 12.15 Uhr mit der Qua­li­fi­ka­ti­on in den Ein­zel-Dis­zi­pli­nen. Die span­nen­den Duel­le auf dem tech­nisch schwie­ri­gen Pop­pen­berg­hang star­ten dann um 14.15 Uhr. Bis 15.25 Uhr dür­fen sich die Zuschau­er direkt am Ziel­hang auf hoch­dra­ma­ti­sche Ren­nen und Hun­derts­tel-Ent­schei­dun­gen freu­en. Tags dar­auf, am 16. März, steht von 10.30 bis 11.35 Uhr der Team­wett­be­werb auf dem Kalen­der. Warm up ist bereits ab 9.20 Uhr. Nach den Ren­nen fin­den jeweils direkt die Sie­ger­eh­run­gen im Ziel­aus­lauf statt. „Die Welt­eli­te der Snow­boar­der direkt an der Pis­te zu sehen, ist ein ein­ma­li­ges Erleb­nis. Des­halb hof­fen wir auf eine gro­ße Fan-Schar am Welt­cup-Wochen­en­de. Zumal der Ein­tritt frei ist. Die ZDF-Über­tra­gung ist dar­über hin­aus natür­lich für unse­re Feri­en­de­sti­na­ti­on eine wun­der­ba­re Gele­gen­heit, tol­le Bil­der in die gan­ze Welt zu sen­den. Bes­se­res Mar­ke­ting kann es nicht geben für uns als Win­ter­sport-Desti­na­ti­on“, sagt Mari­us Tampier.

Der Poppenberghang im Skiliftkarussell Winterberg. Fehler verzeiht die Weltcup-Piste nicht.
©FIS_​Snowboard_​Miha_​Matavz
Shuttle-Service und Aprés Ski-Party mit Noelle Holler und Julian Benz

Um einen rei­bungs­lo­sen und vor allem für die Fans ent­spann­ten Snow­board-Welt­cup zu garan­tie­ren, wer­den am Sams­tag und Sonn­tag wie­der kos­ten­lo­se Shut­tle-Bus­se ein­ge­setzt. „Am Welt­cup-Gelän­de selbst ste­hen kei­ne Park­plät­ze zur Ver­fü­gung, die Stra­ße in Rich­tung Pop­pen­berg­hang wird daher auch für Publi­kums-Ver­kehr gesperrt sein an bei­den Tagen“, erläu­tert Mari­us Tam­pier. Um zum Welt­cup-Hang zu kom­men, fah­ren die Shut­tle-Bus­se in regel­mä­ßi­gen Abstän­den ab dem Kir­mes­platz in Rich­tung Ski­ge­biet und auch wie­der zurück. „Am Kir­mes­platz im Zen­trum Win­ter­bergs ste­hen auch aus­rei­chend Park­plät­ze zur Ver­fü­gung. Die Shut­tle-Bus­se hal­ten zudem auch noch am Win­ter­ber­ger Bür­ger­bahn­hof“, so der Event­ma­na­ger. Der Shut­tle fährt zu fol­gen­den Zeiten:

Sams­tag, 15. März:

Hin­fahr­ten: 9:30 Uhr und 13 Uhr. Zudem fah­ren um 16 und um 19 Uhr die Par­ty-Bus­se zur Welt­cup-Par­ty in Möp­pis Hüt­te (Wett­kämp­fe fin­den dann nicht mehr statt).
Rück­fahr­ten: 16:30 Uhr / 19:15 Uhr / 22 Uhr

Sonn­tag, 16. März:

Hin­fahr­ten: 9 Uhr und 10 Uhr sowie der Par­ty-Bus um 15 Uhr;
Rück­fahr­ten: 13:30 Uhr und 15:30 Uhr sowie um 18 Uhr;

Musik und Moderation während der Veranstaltung

Ins­be­son­de­re die spä­te­ren Rück­fahr­ten sind ein ech­ter Gewinn für die Fans. Denn dann kom­men sie vor allem am Sams­tag in den Genuss der Welt­cup-Par­ty. Getreu dem Mot­to „Erst Welt­cup schau­en, dann Par­ty machen“ ist im Möp­pi Stadl direkt neben der Welt­cup-Pis­te für Par­ty-Stim­mung gesorgt. Noel­le Hol­ler und Juli­an Benz sor­gen für eine wür­di­ge Par­ty­stim­mung. „Auch vor und wäh­rend des Welt­cups haben wir Musik, die Ren­nen selbst wer­den kom­pe­tent mode­riert und natür­lich ist am gesam­ten Wochen­en­de auch für Spei­sen und Geträn­ke in der Ski­hüt­ten-Gas­tro­no­mie gesorgt. Zudem wer­den wir wie­der eine Video-Wall instal­lie­ren, auf der die Ren­nen und Ergeb­nis­se gut zu ver­fol­gen sind“, so Mari­us Tampier.

Seit vie­len Jah­ren steht und fällt der Snow­board-Welt­cup mit dem her­vor­ra­gen­den Hel­fer-Team. Über 200 ehren­amt­li­che Vol­un­teers sind auf und abseits der Welt­cup-Pis­te uner­müd­lich im Ein­satz, um den Sport­lern und dem Publi­kum ein unver­gess­li­ches Erleb­nis zu bie­ten. Auch die Ver­bands-Spit­ze von Snow­board Ger­ma­ny blickt mit viel Vor­freu­de auf das Heim­spiel am Pop­pen­berg im Ski­lift­ka­rus­sell Win­ter­berg. „Welt­cup­fi­na­le in Win­ter­berg: Das hat sich in der Snow­board-Com­mu­ni­ty mitt­ler­wei­le eta­bliert. Alle Ath­le­ten und Ath­le­tin­nen freu­en sich auf die Ren­nen in Nord­rhein-West­fa­len und sto­ßen danach in Möp­pis Hüt­te auf ihre hof­fent­lich erfolg­rei­che Sai­son an“, sagt Ver­bands­prä­si­dent Pro­fes­sor Micha­el Hölz.

Herzensprojekt und mediales Großereignis zugleich

„Wir freu­en uns alle hier in Win­ter­berg natür­lich sehr auf die­ses immer wie­der außer­ge­wöhn­li­che sport­li­che High­light. Die Wahl auf uns als Aus­tra­gungs­ort für das Welt­cup-Fina­le zeigt das Ver­trau­en der Ver­ant­wort­li­chen beim Welt­ver­band FIS und dem deut­schen Ver­band Snow­board Ger­ma­ny in uns und vor allem in unser her­vor­ra­gen­des Team Win­ter­berg, das auch in die­sem Jahr wie­der alles dafür tun wird, um einen groß­ar­ti­gen Welt­cup zu gewähr­leis­ten“, sagt Win­fried Borg­mann. Für Win­ter­berg ist der Snow­board-Welt­cup ein Her­zens­pro­jekt und eine her­vor­ra­gen­de Gele­gen­heit zugleich, die Win­ter­sport-Desti­na­ti­on in der gan­zen Welt medi­al zu prä­sen­tie­ren. „Natür­lich sind wir jedes Mal begeis­tert, wenn tol­le Fern­seh­bil­der live aus Win­ter­berg um die Welt gehen und die Vor­zü­ge unse­rer wun­der­schö­nen Hei­mat zei­gen. Dar­über hin­aus sind die Netz­wer­ke und Freund­schaf­ten in all den Jah­ren mitt­ler­wei­le so eng zwi­schen uns, den Sport­lern, Trai­nern und Funk­tio­nä­ren, dass die­ser Heim-Welt­cup von allen lei­den­schaft­lich orga­ni­siert und umge­setzt wird. Allen Ehren­amt­li­chen und Betei­lig­ten gilt daher mein beson­de­rer Dank. Wir sind wie so eine Fami­lie, die sich dar­auf freut, jedes Jahr wie­der zusam­men­zu­kom­men“, freut sich auch Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann, der schon als frü­he­rer Tou­ris­mus-Direk­tor maß­geb­lich mit­ver­ant­wort­lich dafür war, den Snow­board-Welt­cup nach Win­ter­berg ins Hoch­sauer­land zu holen.

Wer sich über den Welt­cup infor­mie­ren möch­te, soll­te eben­falls die Web­sei­te www​.snow​board​-win​ter​berg​.de nut­zen sowie den Social Media-Kanä­len unter dem Stich­wort „snow­board­win­ter­berg“ folgen.

Fakten-Box Snowboard-Weltcup 2025:
  • Der FIS Snow­board Welt­cup fin­det am 15. und 16. März am Pop­pen­berg „In der Büre“ statt;
  • Erneut wird es zwei Dis­zi­pli­nen geben. Die Damen und Her­ren mes­sen sich am 15. März ab 10.15 Uhr zunächst in der Qua­li­fi­ka­ti­on und dann ab 14.15 Uhr in den Ein­zel­ren­nen. Am 16. März fin­den dann ab 9.20 Uhr das Warm up für den Team­wett­be­werb sowie ab 10.30 Uhr die Ren­nen statt.
  • Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Welt­cup gibt es im Inter­net unter www​.snow​board​-win​ter​berg​.de, www​.fis​-ski​.com sowie www​.snow​board​ger​ma​ny​.com;
  • Auch bei Face­book und Insta­gram wird unter dem Stich­wort „snow­board­win­ter­berg“ regel­mä­ßig über den Welt­cup-Zir­kus informiert.

 

_____________________

Quel­le: Win­ter­berg Tou­ris­tik und Wirtschaft
Bild: Auf einen guten Start kommt es an am Pop­pen­berg­hang beim VISA FIS Snow­board-Welt­cup 2025 in Winterberg.
Foto­credits: ©FIS_​Snowboard_​Miha_​Matavz