(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung

(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung

In den kom­men­den Wochen bie­ten die Exper­tin­nen und Exper­ten der Arbeits­agen­tur viel­fäl­ti­ge Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen über beruf­li­che Aus- und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten an. Sofern nicht anders auf­ge­führt, sind wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Ein­wahl­da­ten zu allen Ver­an­stal­tun­gen hier zu erhalten:
Ver­an­stal­tungs­da­ten­bank und auf https://​www​.beruf365​.de/.

Mon­tag, 13. Janu­ar | Online

09:00 Uhr | Absa­ge an die Absa­ge: Exper­ten­rat zu erfolgs­ver­spre­chen­den Bewerbungen
Das Team Berufs­be­ra­tung im Erwerbs­le­ben infor­miert über Bewer­bungs-Trends auf dem Arbeits­markt und gibt Tipps für attrak­ti­ve und aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bun­gen. Auch KI-Tools wie ChatGPT und neue Rekru­tie­rungs­we­ge wie Online-Bewer­bungs­for­mu­la­re oder Bewer­bun­gen über sozia­le Netz­wer­ke wer­den thematisiert.

10:30 Uhr | Ein gutes Vor­stel­lungs­ge­spräch – aber wie?
Die ers­te Hür­de mit einer erfolg­rei­chen Bewer­bung ist genom­men, nun steht das Vor­stel­lungs­ge­spräch an. Doch wie berei­te ich mich dar­auf vor? Wel­che Fra­gen wer­den mög­li­cher­wei­se gestellt? Was zie­he ich an? Die digi­ta­le Ver­an­stal­tung erläu­tert die wich­tigs­ten Aspek­te eines Vorstellungsgesprächs.

Don­ners­tag, 16. Januar

15:00 Uhr | Wei­ter­bil­dungs­för­de­rung für Beschäf­tig­te | Online
In der digi­ta­len Ver­an­stal­tung erhal­ten alle, die sich wei­ter­bil­den, umschu­len oder einen Berufs­ab­schluss erwer­ben wol­len, einen Über­blick über För­der- und Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten der Agen­tur für Arbeit.

16:00 Uhr | Wie wer­de ich Ergo- oder Physiotherapeut/​in? BiZ Mesche­de, Brü­cken­stra­ße 10
Bei der Ver­an­stal­tung der „Bil­dungs­aka­de­mie für The­ra­pie­be­ru­fe“ erfah­ren Inter­es­sier­te alles über die Aus­bil­dung zum/​zur Ergo- / Physiotherapeut/​in. Alle Fra­gen rund um die Vor­aus­set­zun­gen, den Aus­bil­dungs­ab­lauf, spä­te­ren Ein­satz­be­rei­chen und Co. wer­den erläu­tert. Außer­dem wer­den Infor­ma­tio­nen zu dem Bache­lor-Stu­di­en­gang The­ra­pie- und Pfle­ge-wis­sen­schaf­ten an der Ham­bur­ger Fern­hoch­schu­le bekannt gege­ben. Nach dem Vor­trag steht die Refe­ren­tin für wei­te­re Fra­gen zur Ver­fü­gung. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.

18:00 Uhr | Dei­ne Aus­bil­dung bei der Bun­des­agen­tur für Arbeit | Online
In der digi­ta­len Ver­an­stal­tung wird alles zur Aus­bil­dung als Fachangestellte/​r für Arbeits­markt­dienst­leis­tun­gen der Bun­des­agen­tur für Arbeit erklärt.

 

______________________

Quel­le: Agen­tur für Arbeit Meschede-Soest
Foto­credits: AFA