Neue Jacken für die Jugendfeuerwehr Winterberg

Neue Jacken für die Jugendfeuerwehr Winterberg

Sparkasse fördert engagierte Nachwuchsarbeit

Win­ter­berg: Eine Spen­de in Höhe von 4.000 Euro konn­ten die Kin­der aus der Jugend­feu­er­wehr Win­ter­berg zum Jah­res­en­de von der Spar­kas­se Hoch­sauer­land ent­ge­gen­neh­men. “Von dem Geld kön­nen wir nun neue Jacken für unse­re jüngs­ten Mit­glie­der im Stadt­ge­biet anschaf­fen”, freut sich Stadt­ju­gend­feu­er­wehr­wart Ste­phan Schleimer.

Die Jugend­feu­er­wehr Win­ter­berg besteht zur­zeit aus rund 150 Jugend­li­chen im Alter zwi­schen zehn und 18 Jah­ren, die alle mit viel Enga­ge­ment und Spaß bei der Sache sind. “Wir wol­len für unse­re jun­gen Feu­er­wehr­leu­te nicht nur eine fun­dier­te Aus­bil­dung bie­ten, son­dern auch Freu­de und Team­geist för­dern.” Daher enga­giert sich das Team der Feu­er­wehr beson­ders in der Nach­wuchs­för­de­rung und bie­tet eine eige­ne Kin­der­feu­er­wehr an, bei der aktu­ell 65 jun­ge Mit­glie­der im Alter bis zu zehn Jah­ren aktiv sind.

Unter Regie erfah­re­ner Betreu­er ler­nen die Kids und Teens, Men­schen aus Autos zu ber­gen, Brän­de zu löschen und Schläu­che zu rol­len. Die­se wich­ti­ge Jugend­ar­beit sichert die Zukunft der Win­ter­ber­ger Wehr: Die Grup­pen tref­fen sich alle zwei Wochen, um Grund­la­gen der Feu­er­wehr­tech­nik und den Wert von Ver­ant­wor­tung zu ler­nen. Die Jugend­feu­er­wehr nimmt regel­mä­ßig an Wett­be­wer­ben der Jugend­feu­er­wehr NRW teil, dar­un­ter die Leis­tungs­span­ge und die Jugend­flam­me. “Es ist sehr wich­tig die Jugend­feu­er­wehr­ar­beit vor­an­zu­trei­ben, damit der Brand­schutz in Win­ter­berg auch zukünf­tig gesi­chert ist“, sagt Ste­phan Schleimer.

Jetzt mit dabei sein – Die Jugend­feu­er­wehr der Stadt Win­ter­berg besteht aus acht Jugend­feu­er­weh­ren, die auf den ein­zel­nen Ort­schaf­ten ver­teilt sind. Mit­ma­chen kön­nen alle Jugend­li­chen im Alter von neun bis 18 Jah­ren. Bei Inter­es­se kann unter der E‑Mail- Adres­se stschleimer79@​outlook.​de Kon­takt mit dem Jugend­feu­er­wehr­wart auf­ge­nom­men werden.

 

_______________

Quel­le: Spar­kas­se Mit­ten im Sauerland
Bild: Groß­zü­gi­ge Spen­de der Spar­kas­se Hoch­sauer­land für die enga­gier­te Nach­wuchs­ar­beit – Dar­über freu­en sich (v. l.) Jens Mesche­de (Spar­kas­se Hoch­sauer­land), Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann, Vor­stands­mit­glied Jür­gen Hil­le­brand (Spar­kas­se
Hoch­sauer­land), die klei­ne Lea, Stadt­ju­gend­feu­er­wehr­wart Ste­phan Schlei­mer und Wehr­lei­ter Mar­tin Niggemann.
Foto­cree­dits: Spar­kas­se Mit­ten im Sauerland