Neue Jacken für die Jugendfeuerwehr Winterberg
Sparkasse fördert engagierte Nachwuchsarbeit
Winterberg: Eine Spende in Höhe von 4.000 Euro konnten die Kinder aus der Jugendfeuerwehr Winterberg zum Jahresende von der Sparkasse Hochsauerland entgegennehmen. “Von dem Geld können wir nun neue Jacken für unsere jüngsten Mitglieder im Stadtgebiet anschaffen”, freut sich Stadtjugendfeuerwehrwart Stephan Schleimer.
Die Jugendfeuerwehr Winterberg besteht zurzeit aus rund 150 Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren, die alle mit viel Engagement und Spaß bei der Sache sind. “Wir wollen für unsere jungen Feuerwehrleute nicht nur eine fundierte Ausbildung bieten, sondern auch Freude und Teamgeist fördern.” Daher engagiert sich das Team der Feuerwehr besonders in der Nachwuchsförderung und bietet eine eigene Kinderfeuerwehr an, bei der aktuell 65 junge Mitglieder im Alter bis zu zehn Jahren aktiv sind.
Unter Regie erfahrener Betreuer lernen die Kids und Teens, Menschen aus Autos zu bergen, Brände zu löschen und Schläuche zu rollen. Diese wichtige Jugendarbeit sichert die Zukunft der Winterberger Wehr: Die Gruppen treffen sich alle zwei Wochen, um Grundlagen der Feuerwehrtechnik und den Wert von Verantwortung zu lernen. Die Jugendfeuerwehr nimmt regelmäßig an Wettbewerben der Jugendfeuerwehr NRW teil, darunter die Leistungsspange und die Jugendflamme. “Es ist sehr wichtig die Jugendfeuerwehrarbeit voranzutreiben, damit der Brandschutz in Winterberg auch zukünftig gesichert ist“, sagt Stephan Schleimer.
Jetzt mit dabei sein – Die Jugendfeuerwehr der Stadt Winterberg besteht aus acht Jugendfeuerwehren, die auf den einzelnen Ortschaften verteilt sind. Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter von neun bis 18 Jahren. Bei Interesse kann unter der E‑Mail- Adresse stschleimer79@outlook.de Kontakt mit dem Jugendfeuerwehrwart aufgenommen werden.
_______________
Quelle: Sparkasse Mitten im Sauerland
Bild: Großzügige Spende der Sparkasse Hochsauerland für die engagierte Nachwuchsarbeit – Darüber freuen sich (v. l.) Jens Meschede (Sparkasse Hochsauerland), Bürgermeister Michael Beckmann, Vorstandsmitglied Jürgen Hillebrand (Sparkasse
Hochsauerland), die kleine Lea, Stadtjugendfeuerwehrwart Stephan Schleimer und Wehrleiter Martin Niggemann.
Fotocreedits: Sparkasse Mitten im Sauerland