Bruchhauser Steine: Freiherr scheidet als Stiftungspräsident aus – Stiftung verleiht Ehrentitel

Bruchhauser Steine: Freiherr scheidet als Stiftungspräsident aus – Stiftung verleiht Ehrentitel

Hochsauerlandkreis/​Olsberg: An sei­nem 80. Geburts­tag am 18. Novem­ber wur­de bekannt, dass Huber­tus Frei­herr von Fürs­ten­berg als Prä­si­dent der Stif­tung Bruch­hau­ser Stei­ne Ende Janu­ar 2025 aus­schei­den wird. Die Nach­fol­ge als Prä­si­den­tin über­nimmt ab 1. Febru­ar 2025 sei­ne Toch­ter Nad­ja de Pier­pont Frei­frau von Fürs­ten­berg. Land­rat Dr. Karl Schnei­der und Ols­bergs Bür­ger­meis­ter Wolf­gang Fischer gra­tu­lier­ten dem schei­den­den Stif­tungs­prä­si­den­ten zum Geburts­tag und ver­lie­hen ihm im Namen des Stif­tungs­vor­stan­des mit den fol­gen­den Wor­ten den Ehren­ti­tel “Pro­tek­tor der Bruch­hau­ser Steine”:

“Der Vor­stand der Stif­tung Bruch­hau­ser Stei­ne des Frei­herrn von Fürs­ten­berg-Gau­gre­ben und des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len ver­leiht mit Zustim­mung des Kura­to­ri­ums in Anbe­tracht sei­ner her­aus­ra­gen­den Ver­diens­te dem Grün­dungs­vor­sit­zen­den der Stif­tung Bruch­hau­ser Stei­ne, Huber­tus Frei­herr von Fürs­ten­berg, die­sen Ehrentitel.”

Damit wird der uner­müd­li­che Ein­satz als Motor und lang­jäh­ri­ger Stif­tungs­prä­si­dent gewür­digt, um das enge­re Natur­schutz­ge­biet und das Boden- und Kul­tur­denk­mal auch als Archäo­lo­gi­sches Reser­vat zu sichern und es für die Men­schen erfahr­bar zu machen.

Die Bruch­hau­ser Stei­ne sind ein belieb­tes Aus­flugs­ziel im Sau­er­land. Zu den Bruch­hau­ser Stei­nen gehö­ren vier Fel­sen vul­ka­ni­schen Ursprungs. 2017 wur­den sie zum ers­ten Natio­na­len Natur­mo­nu­ment in Nord­rhein-West­fa­len ernannt und sind gleich­zei­tig das ers­te Fel­sen-Natur­mo­nu­ment in Deutschland.

 

____________________

Quel­le: Hoch­sauer­land­kreis – Mar­tin Reu­ther (V.i.S.d.P.)
Bild: Huber­tus Frei­herr von Fürs­ten­berg (M.) nimmt die Urkun­de von Land­rat Dr. Karl Schnei­der (r.) und Bür­ger­meis­ter Wolf­gang Fischer (l.) entgegen.
Foto­credits: HSK/​Stiftung Bruch­hau­ser Steine