Tag der Forschung: TH Köln verleiht Wissenschaftspreise

Tag der Forschung: TH Köln verleiht Wissenschaftspreise

Räum­li­ches Hören für Vir­tu­al- und Aug­men­ted-Rea­li­ty-Anwen­dun­gen, die Stär­kung der poli­ti­schen Inter­es­sen­ver­tre­tung in der Sozia­len Arbeit, ein Social-Media-Hand­lungs­kon­zept für die offe­ne Kin­der- und Jugend­ar­beit sowie die Erfor­schung neu­er Wirk­stof­fe gegen Mus­kel­schwund – für die­se The­men wur­den am Tag der For­schung der TH Köln die Wis­sen­schafts­prei­se ver­lie­hen. In der Kate­go­rie „For­schungs­preis“ teil­ten sich erst­mals zwei Preisträger*innen – Prof. Dr. Chris­toph Pör­sch­mann und Prof. Dr. Sig­rid Leit­ner – das Preis­geld in Höhe von 10.000 Euro. Für das Pro­jekt „Deco­ding Gen­der in Social Media“ wur­den Prof. Dr. Ange­la Till­mann und Dr. Raik Rike Roth mit dem 5.000 Euro dotier­ten Trans­fer­preis aus­ge­zeich­net. Dr. Ste­fan Lukas Peters erhielt den Pro­mo­ti­ons­preis und das Preis­geld in Höhe von 2.000 Euro für sei­ne Dis­ser­ta­ti­on „Stu­di­en zur Syn­the­se neu­er Deri­va­te gegen Sar­ko­pe­nie und Kach­e­x­ie“. Mehr Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung fin­den sich an die­ser Stel­le.

 

___________________________

 

Bild: Die Wis­sen­schafts­prei­se der TH Köln wur­den zum fünf­ten Mal verliehen.

 

Quel­le: TH Köln – Refe­rat Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting Pres­se- und Öffentlichkeitsarbeit
Foto­credits: Micha­el Bause/​TH Köln