Peter Liese soll Spitzenkandidat der CDU NRW für Europawahl werden

Der Landesvorstand votiert mit großer Mehrheit / Wichtigste Themen: Sicherheit und Wohlstand sowie der Kampf gegen die Nazi-Partei AfD

„Wow, ich freue mich sehr über die­ses Votum, sehe aber auch eine gro­ße Ver­ant­wor­tung in schwie­ri­ger Zeit“, mit die­sen Wor­ten reagier­te der süd­west­fä­li­sche CDU-Euro­pa­ab­ge­ord­ne­te Dr. Peter Lie­se auf das Votum des Lan­des­vor­stands mit gro­ßer Mehrheit.

Für unse­re star­ke Indus­trie­re­gi­on ist die Euro­pa­wahl von her­aus­ra­gen­der Bedeutung.

Wie kaum eine ande­re Regi­on Deutsch­lands sind wir von einer funk­tio­nie­ren­den Euro­päi­schen Uni­on abhän­gig und die EU ist in Gefahr. Die Anti-Euro­pä­er von links aber vor allem von rechts, dür­fen nicht das Kom­man­do über­neh­men. 18 von 20 Kan­di­da­ten auf der Euro­pa-Lis­te der AfD sind von Björn Höckes Gna­den und Höcke sagt: „Die EU muss ster­ben“. Dies wäre eine Kata­stro­phe für die Arbeits­plät­ze in unse­rer Regi­on. Gleich­zei­tig gilt aber auch: nicht jeder Pro­test gegen die Ampel-Regie­rung in Ber­lin, darf als rechts­ra­di­kal dif­fa­miert wer­den. Es gibt berech­tig­te Anlie­gen, zum Bei­spiel der Land­wirt­schaft oder der Indus­trie, die wir stär­ker als bis­her berück­sich­ti­gen müs­sen. Des­we­gen haben wir uns bei man­chen Ent­schei­dun­gen im EU-Par­la­ment auch gegen die Posi­ti­on der Ampel-Par­tei­en in Brüs­sel gestellt. Prag­ma­tis­mus, der den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern hilft, und Rechts­extre­mis­mus, der gar kei­nem hilft, sind aber defi­ni­tiv zwei Paar Schuhe.

Unser Wohl­stand wird durch offe­ne Gren­zen und gemein­sa­me Stan­dards in Euro­pa gesi­chert, aber auch durch eine Poli­tik, die den Unter­neh­men, Land­wir­ten und ande­ren Wirt­schafts­teil­neh­mern Frei­hei­ten lässt und auf moder­ne Tech­nik setzt.

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Punkt ist die Stär­kung der äuße­ren und inne­ren Sicher­heit. Wir müs­sen bei der Ver­tei­di­gung stär­ker zusam­men­ar­bei­ten, um unse­re Frei­heit und unse­re Wer­te zu schüt­zen. Auch die Poli­zei braucht grenz­über­schrei­tend mehr Unterstützung.

In der Flücht­lings­po­li­tik brau­chen wir Huma­ni­tät und Ord­nung. Der Asyl­kom­pro­miss der EU muss so schnell wie mög­lich umge­setzt wer­den. Unab­hän­gig davon muss die Ampel in Ber­lin ihre Haus­auf­ga­ben machen und end­lich das tun, was bei der Minis­ter­prä­si­den­ten­kon­fe­renz ver­spro­chen wur­de, zum Bei­spiel eine Bezahl­kar­te ein­füh­ren, damit das Geld nicht bei den Schlep­pern landet.

Gera­de zum neu­en Jahr wün­schen sich vie­le Men­schen vor allem Gesund­heit und das muss auch in der Poli­tik und auch in Euro­pa gel­ten. Die Pan­de­mie hat gezeigt, dass wir hier bes­ser zusam­men­ar­bei­ten und unab­hän­gi­ger von Chi­na und Indi­en wer­den müs­sen. Das gilt ins­be­son­de­re für Medi­ka­men­te“, erklär­te Peter Liese.

CDU-Lan­des­chef Hen­drik Wüst beton­te die Wich­tig­keit der Euro­pa­wahl für unser Land: „Nord­rhein-West­fa­len liegt im Her­zen Euro­pas. Für uns ist es des­halb von beson­de­rer Bedeu­tung, dass Euro­pa stark und sicher ist. Wir als CDU Nord­rhein-West­fa­len über­neh­men Ver­ant­wor­tung für Euro­pa. Aus Über­zeu­gung und mit einem kla­ren Kom­pass. Wir wer­den im anste­hen­den Wahl­kampf mit aller Kraft gegen die Popu­lis­ten und Extre­mis­ten kämp­fen, die das euro­päi­sche Pro­jekt zer­stö­ren wollen.“

Die vor­ge­schla­ge­ne Lan­des­lis­te zeigt die Brei­te der CDU Nord­rhein-West­fa­len als ech­te Volks­par­tei: „Wir haben ein star­kes Team für die Euro­pa­wahl. Es besteht aus vie­len erfah­re­nen Kräf­ten, die bereits jetzt eine wich­ti­ge Rol­le haben. Hin­zu kom­men eini­ge neue Kräf­te, die mit fri­schen Ideen wich­ti­ge Impul­se ins Euro­pa­par­la­ment brin­gen wer­den. Beson­ders freue ich mich dar­über, dass zum ers­ten Mal in der Geschich­te unse­res Lan­des­ver­bands die Hälf­te aller Kan­di­da­ten weib­lich sind. Die Viel­falt des Teams ist unse­re Stär­ke. Damit unter­brei­tet die CDU NRW den Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler ein Ange­bot, das zu einer moder­nen Volks­par­tei passt.“

„Die CDU Nord­rhein-West­fa­len ist DIE Euro­pa-Par­tei in Nord­rhein-West­fa­len“, bekräf­tig­te Paul Zie­mi­ak, Gene­ral­se­kre­tär der CDU Nord­rhein-West­fa­len. „Mit einem star­ken Team und den rich­ti­gen Ideen freue ich mich auf einen span­nen­den Wahl­kampf. Unser Ziel ist klar: Die CDU wird wie­der die stärks­te poli­ti­sche Kraft für Europa.“

_______________________

Quel­le: Die­ter Ber­ger, Euro­pa­bü­ro für Süd­west­fa­len und das Hoch­stift, Meschede

Bild: Gemein­sa­mer Besuch von Hen­drik Wüst und Peter Lie­se im Schu­lungs­zen­trum Vie­ga World der Fir­ma Viega
Quel­le: Sau­er­land­Ku­rier / Sebas­ti­an Schulz

Info­box: Peter Lie­se ist in Ost­wig, Gemein­de Best­wig auf­ge­wach­sen und wohnt seit vie­len Jah­ren in Mesche­de. Er ist gelern­ter Arzt, hat unter ande­rem in der Kin­der­kli­nik Pader­born, in Gua­te­ma­la, in einem Ent­wick­lungs­hil­fe­pro­jekt und in einer Gemein­schafts­pra­xis im Sau­er­land gear­bei­tet. Seit vie­len Jah­ren ver­tritt er die Regi­on Süd­west­fa­len im Euro­päi­schen Parlament.