Sauerland-Wanderdörfer bleiben Qualitätsregion Wanderbares Deutschland

Hohe Wanderqualität erneut bestätigt – Sauerland-Wanderdörfer bleiben Qualitätsregion Wanderbares Deutschland

„Wir freu­en uns rie­sig über die erneu­te Zer­ti­fi­zie­rung und die damit ein­her­ge­hen­de Bestä­ti­gung unse­rer guten Arbeit mit allen Part­nern im Wan­der­tou­ris­mus“, betont Sabi­ne Ris­se, Wan­der­ma­na­ge­rin beim Sau­er­land-Tou­ris­mus. „Ins­be­son­de­re durch die Umwelt­ein­flüs­se der ver­gan­ge­nen Jah­re wie bspw. der Bor­ken­kä­fer­kala­mi­tät und der damit ein­her­ge­hen­den Belas­tung unse­rer hei­mi­schen Wäl­der war dies in der Tat kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit und konn­te nur durch einen unglaub­li­chen Kraft­akt rea­li­siert werden.“

43 Qua­li­täts­kri­te­ri­en wur­den dafür sei­tens des Deut­schen Wan­der­ver­bands über­prüft, um die wei­ter­hin flächig hohe Qua­li­tät sicher­zu­stel­len.Neben Fak­to­ren wie einem „unver­lauf­ba­ren“ Wan­der­we­ge­netz, einem ein­heit­li­chen Wege- und Beschil­de­rungs­kon­zept oder einer Min­dest­zahl eben­falls zer­ti­fi­zier­ter Qua­li­täts­tou­ren waren dies unter ande­rem ein brei­tes Ange­bot an Über­nach­tungs­be­trie­ben und Gas­tro­no­mie sowie Aspek­te des Umwelt- und Natur­schut­zes, digi­ta­le und ana­lo­ge Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en (eige­ne Inter­net­sei­te, Bro­schü­ren oder inter­ak­ti­ve Wan­der­kar­ten) sowie eine enge Ver­zah­nung und Koope­ra­ti­on der regio­na­len Partner.

Neben den Sau­er­land-Wan­der­dör­fern als Qua­li­täts­re­gi­on wur­den auf der Mes­se Cara­van Salon auch die bei­den Mehr­ta­ges­wan­der­we­ge Upland­steig und Die­mel­steig sowie die Rot­haar­steig-Spu­ren Grö­ne­ba­cher Dorf­pfad und Blick-ins-Land Kah­le Pön als Qua­li­täts­we­ge erneut zer­ti­fi­ziert und gehö­ren damit zu den Top-Wan­der­we­gen der Regi­on. Wäh­rend der 66 Kilo­me­ter lan­ge Upland­steig ein­mal rund um die Kom­mu­ne Wil­lin­gen ver­läuft und alle neun Orts­tei­le ver­bin­det, führt der Die­mel­steig auf 63 Kilo­me­tern über die Höhen­zu­̈­ge rund um den idyl­lisch ein­ge­bet­te­ten Die­mel­see. Fast aus­schließ­lich über Wie­sen­we­ge und Pfa­de ver­läuft der 11 Kilo­me­ter lan­ge Grö­ne­ba­cher Dorf­pfad bei Win­ter­berg,unter­wegs auf der Rot­haar­steig-Spur Blick-ins-Land Kah­le Pön erle­ben Wan­de­rer auf 7,7 Kilo­me­tern die Beson­der­hei­ten der sel­te­nen Hoch­hei­de-Flächen im Sauerland.

_______________________

Quel­le: Rou­ven Soy­ka, Pres­se­spre­cher, Sau­er­land-Tou­ris­mus e.V. Schmallenberg

Bild: Freu­en sich im Rah­men des Sau­er­land-Zukunfts­fo­rums gemein­sam über die erneu­te Zer­ti­fi­zie­rung als Qua­li­täts­re­gi­on Wan­der­ba­res Deutsch­land. Die tou­ris­ti­schen Ver­tre­ter der Sauerland-Wanderdörfer.

Foto:©Sauerland-Tourismus e.V. / Bla­de­vi­si­on Filmproduktion