Lions Clubs Brilon-Marsberg und Olsberg-Bestwig unterstützen Hilfe für Ukraine mit 5.000 Euro

Hilfe, die direkt und passgenau ankommt. Zum zweiten Mal ist jetzt ein Hilfskonvoi aus Brilon an die polnisch-ukrainische Grenze gestartet.

Olsberg/​Bestwig/​Brilon/​Marsberg. Es ist Hil­fe, die direkt und pass­ge­nau ankommt: Zum zwei­ten Mal ist jetzt ein Hilfs­kon­voi aus Bri­lon an die pol­nisch-ukrai­ni­sche Gren­ze gestar­tet – mit Nah­rungs­mit­teln und Hilfs­gü­tern, die Kriegs­flücht­lin­ge inner­halb der Ukrai­ne ver­sor­gen sol­len. Die Lions Clubs Bri­lon-Mars­berg und Ols­berg-Best­wig unter­stüt­zen die­se Hil­fe für Men­schen in Not gemein­sam mit 5.000 Euro.

Der Krieg in der Ukrai­ne ver­ur­sa­che uner­mess­li­ches Leid, so Rai­ner Mül­ler, Prä­si­dent des Lions Clubs Ols­berg-Best­wig: „Hier gilt es, Men­schen in Not­si­tua­tio­nen schnell und effek­tiv zu hel­fen.“ Hei­ner Pran­ge, Prä­si­dent des Lions Clubs Bri­lon-Mars­berg, pflich­tet bei: „Men­schen, die ihre Hei­mat ver­las­sen muss­ten, um ihr Leben zu ret­ten, brau­chen unse­re Soli­da­ri­tät – auch in Form hand­fes­ter Hil­fe.“ Dafür steht die Initia­ti­ve, die sich in Bri­lon gebil­det hat: „Wir möch­ten genau die Din­ge zu den Men­schen brin­gen, die vor Ort benö­tigt wer­den“, sagt Micha­el Dor­now. Der Bri­lo­ner Unter­neh­mer ist einer der Akti­ven, der sich seit Beginn von Putins Angriffs­krieg gegen die Ukrai­ne für die Kriegs­op­fer einsetzt.

Gemein­sam mit Vic­to­ria Lie­se, die gebür­tig aus der Ukrai­ne stammt, und wei­te­ren ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern steht er in direk­tem Kon­takt zur Stadt Tschort­kiw in der West­ukrai­ne. Dort­hin sind zahl­rei­che Men­schen geflüch­tet, die auf­grund der Kämp­fe ihre Hei­mat­or­te ver­las­sen muss­ten. Zwei Sat­tel­schlep­per mit Hilfs­gü­tern sind zuletzt aus Bri­lon an die pol­nisch-ukrai­ni­sche Gren­ze bei Prze­mysl gestar­tet – dort wur­den Klei­dung, Lebens­mit­tel, Schlaf­sä­cke und ande­re Din­ge von der ukrai­ni­schen Sei­te in Emp­fang genom­men und nach Tschortkiv transportiert.

Man bekom­me schon eine Gän­se­haut, wenn man erle­be, was vor Ort ablau­fe und in wel­che Not­si­tua­tio­nen die Men­schen gera­ten sei­en, erzählt Micha­el Dor­now. Durch den „direk­ten Draht“ in die Ukrai­ne wis­se man genau, was beson­ders benö­tigt wer­de: „Jetzt geht es erst mal dar­um, die Men­schen warm ein­zu­pa­cken“ – mit Beklei­dung, Schlaf­sä­cken, Unter­wä­sche. So sind zum Bei­spiel 5.000 Paar Win­ter­so­cken und sehr viel Neu­wa­re nach Tschort­kiw gegan­gen. Beschafft wer­den konn­ten sie zum klei­nen Preis – die Lie­fe­ran­ten sei­en bei ent­spre­chen­den Anfra­gen sehr ent­ge­gen­ge­kom­men, so der Bri­lo­ner Unter­neh­mer: „Alle haben erkannt, was da vor Ort abläuft.“ Und gera­de das gebe bei­den Sei­ten die Gewiss­heit, dass man effek­tiv hel­fen könne.

Die­se Über­zeu­gung tei­len auch die Lions Clubs Bri­lon-Mars­berg und Ols­berg-Best­wig. „Hier set­zen sich Men­schen für Men­schen ein, um sie in einer extre­men Not­si­tua­ti­on zu unter­stüt­zen“, betont Hei­ner Pran­ge von den Bri­lon-Mars­ber­ger Lions. Und Rai­ner Mül­ler, Prä­si­dent des Lions Clubs Ols­berg-Best­wig, wür­digt die dop­pel­te Bedeu­tung des Hllfs­pro­jek­tes: Zum einen zei­ge sich hier bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment in sei­ner direk­tes­ten Form – und zum ande­ren kön­ne man sicher sein, dass hier pass­ge­naue Hil­fe für die Kriegs­op­fer in der Ukrai­ne erfol­ge. Des­halb unter­stüt­ze man gemein­sam gern die­ses wich­ti­ge Hilfs­pro­jekt – jeder Lions Club steu­ert 2.500 Euro bei. Im Namen aller Akti­ven dankt Micha­el Dor­now: „Ich bin über­zeugt, dass es bei den rich­ti­gen Men­schen ankommt.“

Die Ukrai­ne-Hil­fe aus Bri­lon soll auch künf­tig wei­ter­ge­hen. Spen­den kön­nen auf das Kon­to der Stadt­kas­se bei der Spar­kas­se Hoch­sauer­land mit der IBAN DE04 4165 1770 0000 0023 37 geleis­tet wer­den. Als Ver­wen­dungs­zweck soll­ten neben „Spen­de Bri­lon hilft der Ukrai­ne“ Name, Vor­na­me und Adres­se der Spen­der ange­ge­ben wer­den, um bei Spen­den ab 100 Euro eine umge­hen­de Aus­stel­lung der Spen­den­be­schei­ni­gung zu ermög­li­chen. Spen­den unter 100 Euro kön­nen auch ohne Beschei­ni­gung steu­er­lich berück­sich­tigt werden.

Quel­le: Gemein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung der Lions Clubs Bri­lon-Mars­berg und Ols­berg-Best­wig, Jörg Fröhling

Foto: Ehren­amt­li­che Hel­fe­rin­nen und Hel­fer beim Bela­den des Hilfs­trans­por­tes für Kriegs­flücht­lin­ge in der Ukrai­ne: Die Lions Clubs Bri­lon-Mars­berg und Ols­berg-Best­wig unter­stüt­zen die Hil­fe für Men­schen in Not gemein­sam mit 5.000 Euro.

Bild­nach­weis: privat