Agiles Projektmanagement

Flexibilität ist der Schlüssel in rasanten Zeiten

win­ter­berg-total­lo­kal: IHK: In Zei­ten wie die­sen ändern sich die Prio­ri­tä­ten kurz­fris­tig. Was ges­tern noch wich­tig war, ist mor­gen bereits über­holt. Es ist extrem wich­tig, jetzt fle­xi­bel auf Ver­än­de­run­gen reagie­ren zu können.

Im Gegen­satz zum klas­si­schen Pro­jekt­ma­nage­ment wird beim agi­len Pro­jekt­ma­nage­ment das Pro­jekt zum Start nicht voll­stän­dig geplant, son­dern im Lau­fe der Pro­jekt­lauf­zeit immer wie­der an neue Anfor­de­run­gen und sich ändern­de Rah­men­be­din­gun­gen angepasst.

Agi­le Metho­den haben vie­le Vor­tei­le, brin­gen aber auch Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Im Online­lehr­gang des IHK-Bil­dungs­in­sti­tuts erfah­ren die Teil­neh­mer ab Mon­tag, 4. April, was agi­les vom klas­si­schen Pro­jekt­ma­nage­ment unter­schei­det und berei­ten sich auf die Arbeit in agi­len Pro­jek­ten vor. Der Lehr­gang läuft jeweils halb­tags von 8.30 bis 12.45 Uhr.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und ent­spre­chen­de Anmel­de­un­ter­la­gen kön­nen bei Roman Boh­le, Tele­fon 0294197 47 520, bohle@​arnsberg.​ihk.​de erfragt werden.

Foto­credits: pixabay

Quel­le: IHK-Bildungsinstitut