Poetry Slam und Comedy-Workshop jetzt auch in Siedlinghausen

 

Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen Dörfern lädt Kinder bis 12 Jahre am 26. und 28. Juli in das Zukunftszentrum ein

 

win­ter­berg-total­lo­kal: Win­ter­berg: Kaum etwas begeis­tert und fas­zi­niert so sehr wie Men­schen, die auf einer Büh­ne ste­hen. Sie brin­gen das Publi­kum zum Lachen, zum Wei­nen, zum Nach­den­ken und das nur durch ihre Kunst. Durch Coro­na ist dies etwas in Ver­ges­sen­heit gera­ten. Umso mehr die Sehn­sucht nach kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen. Zwei Büh­nen­for­ma­te, die vor allem bei jun­gen Men­schen ganz vorn auf der Agen­da ste­hen, sind Poet­ry Slam und Come­dy. Bis­her gab es hier in der Regi­on kaum akti­ve Poet­ry Slammer*innen oder Come­di­ans, doch das möch­te der Stadt­mar­ke­ting­ver­ein Win­ter­berg mit sei­nen Dör­fern ändern.

 

In die­sem Som­mer bie­tet der Stadt­mar­ke­ting­ver­ein Win­ter­berg am 26. und 28. Juli einen tol­len Work­shop zum The­ma Poet­ry Slam und Come­dy für Kin­der bis 12 Jah­re jeweils von 15 bis 18 Uhr im Zukunfts­zen­trum Sied­ling­hau­sen an. Zu Gast als Work­shop­lei­ter ist Come­di­an und Poet­ry Slam­mer Tobi­as Beit­zel. Seit mehr als 4 Jah­ren ist er auf Büh­nen in ganz Deutsch­land unter­wegs, qua­li­fi­zier­te sich für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Poet­ry Slam und gewann im Jahr 2019 den „Preis der jun­gen Poe­ten Deutsch­lands“. Zudem ist er bekannt aus sei­ner Radio-Come­dy-Show „Beit­zels Laut­spre­cher“ und tourt ab die­sem Som­mer mit sei­nem Solo­pro­gramm „Dorf­kind“ durch das gesam­te Bundesgebiet.

 

Wer Lust hat, kann sich dann an die The­men Slam oder Come­dy her­an­wa­gen. Man muss weder Erfah­run­gen haben noch eine „Ram­pen­sau“ sein. Allein die Bereit­schaft, sich auf den Work­shop ein­zu­las­sen, reicht aus. Wie sam­melt man eigent­lich sei­ne Ideen? Wie kommt man von einer Idee zu einem Slamt­ext oder Come­dy-Bit, bringt sei­ne Ideen aufs Papier und steht schließ­lich rich­tig auf der Büh­ne? All die­sen Fra­gen wird Tobi­as Beit­zel wäh­rend des Work­shops spie­le­risch auf den Grund gehen. Ziel ist es, dass am Ende alle Teilnehmer*innen den ers­ten eige­nen Text oder das ers­te eige­ne Come­dy-Bit in der Hand hält.

 

Zudem ist der Poet­ry Slam und Come­dy Work­shop ein Teil des Krea­tiv­wo­che, die vom 26. Juli ange­bo­ten wird. Geplant sind viel­fäl­ti­ge Work­shop-Ange­bo­te wie bei­spiels­wei­se Acryl-Tech­nik Pou­ring, Man­da­la malen, Zei­tungs­garn her­stel­len, Stri­cken & Häkeln, aber auch Blu­men­ge­ste­cke bin­den, Foto­gra­fie- oder Näh­kur­se. Nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Inter­es­sier­te unter www​.win​ter​berg​.de/​k​r​e​a​t​i​v​w​o​che.

 

Anmel­dun­gen zum Poet­ry Slam und Come­dy Workshop

Der Poet­ry Slam und Come­dy-Work­shop wird auf zwei Nach­mit­ta­ge auf­ge­teilt und fin­det am Mon­tag, 26. Juli, und am Mitt­woch, 28. Juli, jeweils von 15 Uhr bis ca. 18 Uhr im Zukunfts­zen­trum Sied­ling­hau­sen (Alte Ver­bund­schu­le in der Sen­ge-Plat­ten-Stra­ße 10 in Sied­ling­hau­sen, Treff­punkt Aula) statt. Da es sich um einen qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen, zwei­tä­gi­gen und auf­ein­an­der auf­bau­en­den Work­shop han­delt, wird eine Kurs­ge­bühr von 25 Euro pro Per­son inklu­si­ve Snacks und Geträn­ke berech­net. Anmel­dun­gen kön­nen ger­ne per Mail an daria.​mettken@​winterberg.​de, tele­fo­nisch unter 02981÷9250−19 oder über das Anmel­de­for­mu­lar unter www​.win​ter​berg​.de/​k​r​e​a​t​i​v​w​o​che vor­ge­nom­men werden.

 

Quel­le: Stadt­mar­ke­ting­ver­ein Winterberg