Bauantrag ab 1. Juni online stellen

Online-Plattform beschleunigt Baugenehmigungsprozesse

win­ter­berg-total­lo­kal: Hoch­sauer­land­kreis: Die Bau­auf­sicht des Hoch­sauer­land­krei­ses führt zum 01. Juni 2021 auf sei­ner Inter­net­sei­te ein digi­ta­les Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren ein.

Für die Gemein­den Best­wig und Eslo­he sowie für die Städ­te Hal­len­berg, Mars­berg, Mede­bach, Ols­berg und Win­ter­berg ist dann eine digi­ta­le Antrag­stel­lung über https://​ser​vice​por​tal​.hoch​sauer​land​kreis​.de/​s​e​r​v​i​c​e​s​/10 möglich.

Ziel des digi­ta­len Bau­an­tra­ges ist die medi­en­bruch­freie, digi­ta­li­sier­te und rechts­ver­bind­li­che Gestal­tung des Bau­ge­neh­mi­gungs­pro­zes­ses. Ver­wal­tungs­ab­läu­fe wer­den in einem voll­stän­dig digi­ta­len Work­flow abge­wi­ckelt, die Bear­bei­tung gestal­tet sich effi­zi­en­ter und die Wege aller der am Pro­zess Betei­lig­ten wer­den verkürzt.

Alle Betei­lig­ten, wie Ent­wurfs­ver­fas­ser, Bau­her­ren, Bau­äm­ter, sowie inter­ne und exter­ne Fach­be­hör­den kön­nen ent­spre­chend ihrer Rech­te auf die Online-Platt­form zugrei­fen. Dort wer­den alle für die Bau­ge­neh­mi­gungs­an­trä­ge maß­geb­li­chen Doku­men­te von den Betei­lig­ten digi­tal abge­legt. Auch die Kom­mu­ni­ka­ti­on unter­ein­an­der wird über die Platt­form abge­wi­ckelt, so dass zur Klä­rung von Sach­fra­gen die­se schnell und ein­deu­tig nach­voll­zieh­bar sind.

Das vir­tu­el­le Bau­amt ermög­licht somit die Opti­mie­rung der Ablauf­or­ga­ni­sa­ti­on und die Beschleu­ni­gung des Bau­ge­neh­mi­gungs­pro­zes­ses. Eine Antrags­stel­lung in Papier­form ist wei­ter­hin mög­lich. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter www​.hoch​sauer​land​kreis​.de.

Bild: Die Bau­auf­sicht des Hoch­sauer­land­krei­ses führt zum 01. Juni 2021 auf sei­ner Inter-net­sei­te ein digi­ta­les Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren ein.

Foto­credits: HSK

Quel­le: Pres­se­stel­le Hochsauerlandkreis