digitale Wandernadel: Auch der Rothaarsteig ist mit dabei

Explorer, Adventurer oder Hero: Deutsche Spitzenwege führen bundesweit neue, digitale Wandernadel ein Auch der Rothaarsteig als einer von 14 Top Trails ist mit dabei

win­ter­berg-total­lo­kal: Wie­sen und Wäl­der durch­que­ren, Ber­ge erklim­men und die land­schaft­lich schöns­ten Aus­sichts­punk­te besu­chen: Ambi­tio­nier­te Wan­de­rer erle­ben auf den Top Trails of Ger­ma­ny, den 14 deut­schen Spit­zen­wan­der­we­gen, nicht nur die abwechs­lungs­reichs­ten Etap­pen, sie kön­nen ab sofort auch Punk­te sam­meln und sich eine der begehr­ten Wan­der­na­deln sichern – ganz ohne Sam­mel­buch oder Stem­pel­kar­te, son­dern zeit­ge­mäß digi­tal. Ein­fach kos­ten­los die App „Sum­mit­Lynx“ run­ter­la­den, anmel­den und star­ten. Auch der Rot­haar­steig zählt zu den Top Trails. 154 Kilo­me­ter, 8 attrak­ti­ve Etap­pen und die schöns­ten Fle­cken der Regi­on locken auf den „Weg der Sin­ne“. Die digi­ta­le Wan­der­na­del ist nun ein zusätz­li­cher Ansporn, den Rot­haar­steig zu entdecken.

„Mit die­ser Wan­der­na­del zei­gen wir ein­mal mehr, dass die Top Trails in Deutsch­land und somit der Rot­haar­steig zeit­ge­mä­ßes Wan­dern bie­ten“, so Katha­ri­na Schwa­ke-Drucks, ver­ant­wort­lich für das Rot­haar­steig-Mar­ke­ting. Und so ein­fach geht´s: Mit dem ange­leg­ten Pro­fil in der neu­en App kön­nen die Wan­der­na­deln im Tou­ren­buch digi­tal und ohne gro­ßen Auf­wand gesam­melt wer­den. Pro Etap­pe sind zwi­schen drei bis fünf Nadeln zu tra­cken, so dass am Ende der Wan­de­rung der Nach­weis gege­ben ist, dass die gesam­te Etap­pe gewan­dert wur­de. Auf die­se Wei­se wird Etap­pe für Etap­pe gesam­melt, um zu einem Explo­rer, Adven­turer oder gar Hero zu wer­den. Wich­tig ist, das GPS auf dem Smart­phone ein­zu­schal­ten, Inter­net ist dage­gen nicht erfor­der­lich. Wenn der jewei­li­ge Kon­troll­punkt der Etap­pe erreicht ist, muss die App gestar­tet wer­den. So regis­triert das Sys­tem, dass der Wan­de­rer den Kon­troll­punkt pas­siert hat.

Wer von drei Top Trails jeweils zwei Etap­pen gewan­dert ist, erreicht die Stu­fe „Explo­rer“ und bekommt eine digi­ta­le Urkun­de. Wer von sechs der Fern­wan­der­we­ge je zwei Etap­pen schafft, wird zum „Adven­turer“ und erhält einen Rabatt­gut­schein für Schu­he von LOWA. Beson­ders ehr­gei­zi­ge Wan­de­rer kön­nen den Sta­tus „Hero“ errei­chen, indem sie an zehn Stei­gen jeweils zwei Etap­pen wan­dern. Als Beloh­nung lockt ein indi­vi­du­ell num­me­rier­tes Buff-Uni­kat, eins der limi­tier­ten Top Trail-Tücher für Kopf und Hals. Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen dazu gibt es auf dem Web­por­tal https://​www​.top​-trails​-of​-ger​ma​ny​.de/​m​a​g​a​z​i​n​/​w​e​r​d​e​-​e​x​p​l​o​r​e​r​-​a​d​v​e​n​t​u​r​e​r​-​o​d​e​r​-​h​e​ro/.

Infobox: Kontakt und mehr…
  • Zu den Top Trails gehören: Altmühltal-Panoramaweg, Eifelsteig, Goldsteig, Harzer-Hexen-Stieg, Hermannshöhen, Rheinsteig, Rothaarsteig, WesterwaldSteig, Westweg-Schwarzwald, Kammweg Erzgebirge-Vogtland, Schluchtensteig-Schwarzwald, Albsteig, Heidschnuckenweg, Weserbergland-Weg;
  • Mehr zu den Spitzenwanderwegen und den Highlights unter: www.toptrails.de;
  • Alle Infos und jede Menge Service bietet zudem die Webseite des Rothaarsteigvereins unter www.rothaarsteig.de;
  • Die Service-Rufnummer erreichen Interessierte unter 02974-4994163. Zurzeit ist die Hotline
    
    montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr erreichbar.
  • E-Mail: [email protected]

Quel­le: Ralf Her­mann – Rothaarsteigverein