Winterberg-Totallokal: Naturerlebniszeltlager der Biologischen Station „Zelten wie die Kelten“
winterberg-totallokal: 45 Jungkeltinnen und Kelten im Alter von 7–14 Jahren haben Ende Juli ihre Zelte am Sportplatz in Braunshausen aufgeschlagen. In der knappen Woche gab es gut vorbereitete Thementage, an welchen sich die Kinder spielerisch und in Rallyeform an unterschiedliche Fragestellungen heranwagen konnten: z.B: „Woher kommt unser Essen?“ „Aus welchen Kräutern braue ich einen wirkungsvollen und lecker schmeckenden Zaubertrank?“ An einem Tag musste gruppenweise mit Getreide, Erz, Wolle, Haustieren usw. gehandelt werden, damit Keltendörfer mit Häusern, Marktplätzen und Ställen entstehen konnten. Neben den Thementagen blieb viel Zeit, um ausgiebig zu spielen, v.a. die Völkerballspiele mit den Betreuern waren legendär und werden allen lange in Erinnerung bleiben. Es wurde Keltenschmuck gebastelt, Körbe geflochten, mit einer großen Handmühle wurde Mehl gemahlen und daraus Brötchen gebacken, sogar eine Radtour ins Freibad nach Rengershausen wurde gemacht. Auch wenn es so manche Gewitternacht und manchen Regenschauer gab, trotzten fast alle Kinder den Unbilden der Natur und bildeten eine verschworene Gemeinschaft. Alle Kinder wurden auch in diesem Jahr mit Urkunde für die bestandenen Keltenprüfungen ausgezeichnet. Darüberhinaus waren sich alle Beteiligten einig, dass man sich auch im nächsten Jahr wieder an diesem geschichtsträchtigen Ort treffen wird!